IFA erneut im Plus

0

Morgen startet die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik. 1.441 Aussteller lassen sich nur mit zusätzlichen Hallen auf dem Außengelände unterbringen

Berlin, 31.08.2011 – Die Internationale Funkausstellung (IFA) wächst mit 140.200 Quadratmetern vermieteter Fläche dieses Jahr um vier Prozent. Die 1.441 Aussteller fanden nur mit temporären Hallen auf dem Freigelände und in Hallenübergängen Platz auf der Messe. Damit verzeichnet die IFA ein Prozent mehr Aussteller als im Vorjahr. Entsprechend erfreut zeigte sich Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft für Unterhaltungselektronik (gfu). Die IFA 2011 werde wichtige Impulse für die Verkaufsaison geben. Auch Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin, zeigte sich rundum zufrieden. Der Markt für Unterhaltungselektronik entwickele sich gut: Marktforscher erwarten weltweit ein Umsatzplus von sieben Prozent auf 690 Milliarden Euro. In Deutschland rechnet die Branche mit vier Prozent Wachstum, einem Anstieg auf 27 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kamen zumindest die Marktforscher der gfu. Der Branchenverband Bitkom indes gab heute andere – und schlechtere Zahlen bekannt: Danach sinkt der Umsatz mit Unterhaltungselektronik in Deutschland um fünf Prozent. Mehr zum IFA-Tagesprogramm.

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.