Auch das Haus wird schlau

0

Smartes Heim: Telekom stellt Plattform zur Haussteuerung „Smart Connect“ vor. Allianz mit E.ON und EnBW, Haustechnik- und Haushaltsgerätehersteller

Berlin – E.ON, EnBW, eQ-3, Miele und die Deutsche Telekom entwickeln zusammen eine technische Plattform für die intelligente Haussteuerung. „Smart Connect“ soll die  Fernsteuerung von Fenstern, Beleuchtung oder Haushaltsgeräten per Smartphone, Tablets oder via Internet vom Büro ermöglichen. Wirklich smart: Die Plattform funktioniert unabhängig vom jeweiligen Internet- oder Kabelnetzbetreiber mit jedem Breitbandinternetanschluss. Die sogenannte „Smart Connect Box“ beim Kunden dient als lokale Steuerzentrale. Die Box verbindet sich via Internet mit der cloud-basierten „Smart Connect“-Plattform. Mit „Smart Connect“ böten die Energieversorger ihren Kunden intelligente Services, mit deren Hilfe die Verbaucher die günstigsten Strompreise nutzen könnten, so Gabriele Riedmann de Trinidad, Leiterin des Geschäftsfeldes Energie bei der Telekom, sinngemäß.

Die Allianz formuliert Ihre Ziele eher vorsichtig: Bis zum Jahr 2020 könnte die Hälfte aller Haushalte in Deutschland mit mindestens einer solchen smarten Anwendung ausgestattet sein. Laut Branchenverband BITKOM wären beim Energiebedarf deutscher Privathaushalte jährliche Einsparquoten bis zu 20 Prozent möglich – „Smart Connect“ soll dabei helfen.

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.