YouTube 3D App für Samsung Smart-TV

0

Samsung möchte als erster Fernsehgerätehersteller YouTube 3D-Filme auf seine smarten, also internetfähigen Flachbildschirme liefern

Berlin, 02.09.2011 – Wie Samsung heute im Rahmen der IFA bekannt gab, werden die TV-Geräte des Herstellers als erste YouTube 3D-Filme abspielen können. Das klappt mit einer aktualisierten Version der „YouTube on TV“-Applikation für die Samsung Smart-TVs. Samsung möchte mit dem YouTube-Angebot das bislang immer noch magere 3D-Angebot erweitern. YouTube bietet auf seinem 3D-Kanal professionell und privat erstelltes Material. Das Videoformat ist laut Samsung kompatibel mit unterschiedlichen Abspielgeräten wie Smartphones oder Fernsehern und zudem in 720p HD-Videoqualität. In seiner Pressemitteilung hob Samsung die überarbeitete, benutzerfreundliche grafische Oberfläche des Apps hervor, die den Benutzern die Anmeldung und das Durchstöbern des YouTube-Archivs besonders leicht mache. Das neue „YouTube on TV“-App soll noch 2011 weltweit verfügbar sein.

Bereits gestern kündigte Samsung auf seiner IFA-Pressekonferenz das Berliner Philharmoniker-App an. Das Internetangebot von Digital Concert Hall bietet kostenpflichtige Konzertaufnahmen und Live-Streams des Berliner Orchesters unter der Leitung des Chefdirigenten Sir Simon Rattl. Mit der App für Smart-TVs lassen sich die Konzerte auch auf Samsung-Fernsehern abrufen. Ebenfalls auf der Konferenz stellte eine Sprecherin von Real Madrid die App „MyMadrid“ vor, die Spiele das Vereins liefert.

Thomas Kahmann, Mitarbeiter einer für Samsung tätigen PR-Agentur, bezifferte das Samsung Smart-TV-Angebot auf weltweit 900 Apps, etwa 100 deutschsprachige Applikationen gebe es. Als Weltmarktführer sei Samsung daher auch nicht an der gestern bekanntgewordenen Smart-TV-App-Initiative interessiert.

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.