Amazons „Kindle“ ist das meistverkaufte Produkt des Online-Versandhändlers seit dem 01. November 2011. Genaue Zahlen nannte das Unternehmen nicht
21.12.2011 – Bereits letzte Woche meldete Amazon einen erfolgreichen Start in das Weihnachtsgeschäft: Am sogenannten Cyber Monday, 12.12.2011, dem Montag, der dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving folgt, seien über Amazon.de 2,8 Millionen Produkte verkauft worden. Der meistbestellte Artikel an diesem Tag – wie auch im gesamten Weihnachtsgerschäft – sei der Kindle gewesen (99 Euro). Der eReader ist ein 170 Gramm leichtes, 8,7 Millimeter schlankes elektronisches Lesegerät mit der energiesparenden E-Ink-Technik: Die verwendet nicht selbst leuchtende, sondern reflektive Bildschirme. Zum Laden neuer Inhalte wird eine Spannung angelegt, für die Darstellung einer bereits geladenen Seite verbrauchen die Geräte keine Energie. Die 800 x 600 Bildpunkte auflösende Anzeige des Kindle ist schwarzweiß. Der Kindle gibt – wie bei E-Ink-Geräten üblich – keine Videos wieder.
Jorrit Van der Meulen, Vice President Amazon EU Kindle, sagte zum Kaufverhalten der Kindle-Kunden: „Auch in Deutschland haben sich die Lesegewohnheiten der Kindle-Besitzer verändert: Deutsche Kunden, die auf dem Kindle lesen, kaufen dreimal so viele digitale und gedruckte Bücher wie zu der Zeit, als sie noch keinen Kindle besaßen.“ Und Lesestoff bietet Amazon reichlich: 50.000 deutsche Bücher hat der Online-Versandhändler im Angebot, mit mehreren tausend kostenlosen Klassikern lockt Amazon neue Kindle-Käufer.