Apple-Fernseher mit genial einfacher Steuerung, iPad 3 mit hochauflösendem Display – die Branche blickt gespannt auf Apple-Neuheiten in 2012
30.12.2011 – Die Computerschmiede aus dem kalifornischen Cupertino hüllt sich gemeinhin in striktes Schweigen, was neue Produkte anbelangt. Doch über die zahlreichen Zulieferer in Taiwan, Südkorea und China dringen mehr und mehr Gerüchte an die Branchendienste und damit an die Öffentlichkeit. Heise.de berichtete gestern, die Vorstellung der nächsten iPad-Generation werde auf der Messe Mac World Ende Januar 2012 erwartet. Bereits zuvor hatte Heise.de Spekulationen des Blogs Macrumors aufgegriffen, wonach das neue iPad 3 bereits am 24. Januar 2012, dem Geburtstag des verstorbenen Apple-Mitgründers Steve Jobs, erscheinen soll. Macrumors stützte seinen Bericht auf die Nachrichtenseite Focustaiwan.tw.
Weitere Neuigkeiten stammen vom taiwanesischen Branchendienst Digitimes: Danach soll ein IGZO-Display die IPS-LCD-Technik (In-Plane-Switching) beim iPad 3 ersetzen. Der koreanische Hersteller Sharp soll die neuen Displays produzieren. Die IGZO-LCD-Technologie (Indium Gallium Zinc Oxide) ersetzt die Siliziumschicht bei LCD-Bildschirmen. Statt der Silizium-Halbleiter verwendet IGZO andere Materialien, die sich deutlich schneller ausrichten lassen sollen – wie Golem berichtete. Dies senke die Reaktionsgeschwindigkeit und verringere den Energieverbrauch eines 10 Zoll großen Displays um ein Drittel. Auch die Auflösung des neuen iPad-Bildschirms soll mit 1.536 x 2.048 Pixeln HD-Qualität erreichen, im Gegensatz zu den 1.024 x 768 Bildpunkten des derzeitigen iPad 2. Gestern vermeldete Digitimes, Apple wolle die Akku-Kapazität des neuen iPad von 6500 auf 14.000 Milli-Ampèrestunden (mAH) steigern. Dies gelte allerdings nur für die High-End-Version des neuen iPads. Danach wären mehrere Varianten des iPads geplant.
Am Mittwoch revidierte Digitimes allerdings einen Bericht vom Dienstag, wonach der als „Apple iTV“ gehandelte Superfernseher bis September 2012 in den Handel kommen soll. Die Hardware-Spezifikationen würden bis zum Ende des zeiten Quartals 2012 feststehen, dann gehe der Fernseher in die Produktion. Auf dem Markt wäre das Produkt mit der – so der verstorbene Apple-Chef Steve Jobs – „simpelsten Steuerung, die man sich nur vorstellen kann“ danach erst Ende 2012.
2 Kommentare
Das Gerät hat ja die ideale Größe dafür! Per VoIP und Skype klappt’s im Zweifel. VG
Kann man mit dem IPAD 3 endlich telefonieren ?