Neue Einkabellösung von Technisat

2

Mit dem Techniselect 12 bietet Technisat ein neues Einkabelsystem, das eine einfache Umrüstung analoger Sat-Anlagen auf Digitalempfang verspricht

Techniselect1213.12.2011 – Die Zeichen stehen auf Digital: Am 30. April 2012 stellt der Satellitenbetreiber Astra die analoge TV-Übertragung ein. In vielen Hotels mit einer analogen Kabelkopfstation werden die Bildschirme dann schwarz bleiben. Da diese Anlagen das TV-Signal über ein einziges Antennenkabel an mehrere TV-Geräte liefern, lassen sie sich nicht ohne aufwendige Neuverkabelung auf den digitalen Satellitenempfang umrüsten. Denn bei digitalen Satellitenanlagen wird jedes Endgerät direkt per Antennenkabel mit einem Multischalter verbunden. Eine solche Sternverteilung nachzurüsten, ist aufwendig und daher teuer.

Eine einfache Lösung bieten sogenannte Einkabelsysteme wie das neue Techniselect12: Es wird mit der Satellitenantenne verbunden und speist die digitalen Sat-Programme so in das Hauskabelnetz ein, dass sich die Sender über die vorhandene Baumstruktur verteilen lassen. Der Nachteil dieser Systeme ist jedoch meist, dass sie nicht alle Sender des Satelliten übertragen. Das Techniselect 12 verteilt 12 frei wählbare Transponder (Satellitenkanäle), was je nach deren Belegung etwa 120 Programmen entspricht. Es eignet sich zum Empfang digitaler SD-, HD- und 3D-TV-Sender ebenso, wie für Bezahlfernsehen. Die Transponder lassen sich via USB von einem PC aus konfigurieren.

Auf der beliebten Satellitenposition Astra 19,2° Ost sind derzeit allein 38 Transponder mit frei empfangbaren Programmen belegt. Hinzu kommen etwa 16 Transponder mit Bezahlfernsehen wie Sky Deutschland und dem verschlüsselten HDTV-Angebot „HD+“. Um eine Auswahl kommen Hotelbesitzer also nicht herum.

Der Techniselect 12 ist ab sofort lieferbar und kostet rund 640 Euro. Technische Daten

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

2 Kommentare

  1. Jan Fleischmann on

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe Sie eben an Technisat weitergeleitet und gehe davon aus, dass sich das Unternehmen mit Ihnen in Verbindung setzt. Ich arbeite nicht für Technisat, sondern bin freier Journalist.

    Ich möchte Ihnen gerne einen groben Überblick über die Alternativen zum TechniSelect geben.
    Einkabellösungen haben folgende Einschränkungen:
    1. Sie versorgen eine große Anzahl Receiver / Teilnehmer, es lassen sich aber nicht alle Programme eines Satelliten empfangen. Es lassen sich beliebige DVB-S(2)-Receiver verwenden.

    Das trifft für das TechniSelect zu (mehr Infos dazu: ), aber auch etwa für die günstigeren Produkte Smart DPA 58 (nur 8 Transponder, programmierbar ) oder Smart DPA 31+ (größere Anzahl an Programmen, aber nicht mehr konfigurierbar )

    2. Das Unicable System

    Das System der belgischen Firma FTA Comunications SARL liefert alle Programme von bis zu zwei Satelliten (genauer: Sat-Positionen), versorgt aber nur bis zu maximal acht Receiver / Teilnehmer. Für Ihre Zwecke also ungeeignet.
    Die Receiver müssen hier den Unicable-Standard beherrschen. Das ist bei zahlreichen Produkten gegeben.

    Infos dazu:


  2. Sehr geehrte Damen u. Herren,
    ich habe eine Pension mit 18 Zimmer, die über eine analoge Katrein-Satanlage mit einem Einkabelsystem noch die TV-Programme empfangen.
    Kann ich bei Verwendung bzw.Umrüstung auf Ihr Techniselect 12-System weiterhin in allen Zimmern TV- Programme empfangen, oder welche zusätzlichen Teile muß ich noch kaufen.
    Ich bitte Sie um Information und ein Preisangebot für ein gesamtes System.
    Danke für Ihre Bemühung
    Karl Fitzinger

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.