Smart Speaker for Android – nennt der Berliner Hersteller Teufel seinen neuesten Netzwerk-Lautsprecher, der sich per Funk mit Android-Smartphones verbindet
08.05.2012 – „Smart“ klingt immer gut – und der ein oder andere potienzielle Käufer mag die Bedeutung „Netzwerk“, die immer mehr Hersteller mit dem Zauberwörtchen verbinden, bereits von ganz alleine herauslesen. In diesem Fall beherrscht Teufels schlauer Netzwerk-Lautsprecher, der offenbar auf der Stereobox „Raumfeld One“ basiert, tatsächlich eine clevere neue Funktion: Per Tastendruck lässt sich die Musik auf Android-Smartphones mit dem 40 Zentimeter breiten aktiven Lautsprecher abspielen. Klingt nicht außergewöhnlich, ist es aber: Denn trotz netzwerktauglichen Lautsprechern wie den Teufel-Raumfeld-Produkten gelingt dies normalerweise nicht ohne Klimmzüge. Nun hat der teuflische Lautsprecherhersteller eine direkte Wiedergabefunktion für Android-Handys in seine Raumfeld-App eingebaut: Diese „App“ – eine kostenlose Software für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem des Suchmaschinengiganten Google – dient zur Steuerung der Raumfeld-Lautsprecher. Die Raumfeld-Boxen verbinden sich per Funk mit einem Heimnetzwerk (WLAN) und spielen fortan jegliche Musik ab, die auf Netzwerkfestplatten (NAS) oder PC-Festplatten lagert.
Der Smart Speaker for Android bringt per WLAN gängige Musikformate wie MP3 oder AAC zu Gehör, aber auch das weniger verbreitete OGG oder das HiFi-Format FLAC. Dabei ist der Lautsprecher mit 100 Watt Musikleistung kein Leisetreter. Zwei Zweiwege-Lautsprecher mit 65 mm Mitteltöner und 25 mm Hochtöner versprechen zusammen mit dem 130 mm Subwoofer („Downfire-Prinzip“) ansprechende Ergebnisse. Das Produkt ist bereits erhältlich und kostet 450 Euro. Teufel möchte auch die übrigen Raumfeld-Lautsprecher mit der Android-Streaming-Funktion nachrüsten – wann dies geschieht, ließ der Hersteller offen.