Sky meldet 18 Prozent Umsatzplus

0

Die Quartalszahlen stimmen den Bezahlsender Sky Deutschland optimistisch: Umsatzsteigerung um 18 Prozent auf 318 Millionen Euro

Sky Fussball StadionUnterföhring, 15.05.2012 – Nachdem Sky Deutschland im April die Liveübertragungsrechte der Fußball-Bundesliga bis 2017 erworben hat, verkündete der Bezahlsender heute seine Quartalsergebnisse: Das Ergebnis verbesserte sich gegenüber dem ersten Quartal 2011 von 269 auf 318 Millionen. Das entspricht einem Zuwachs von 18 Prozent gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres (Q4 2011). Der Bezahlsender konnte seit Q4 2011 netto 73.000 neue Kunden gewinnen. Damit steigert der Bezahlsender seinen Kundenstamm auf 3.085.000 Abonnenten. Die Kündigungen sind in dieser Zahl bereits eingerechnet – der Kunden-Bruttozuwachs betrug mit 155.000 elf Prozent. Sky konnte die sogenannte rollierende Kündigungsquote damit auf 11,3 Prozent senken.

Über eine Millionen Sky-HD-Abonnenten: Sky konnte die Zahl seiner Premium-HD-Kunden von 664.000 im Vorjahreszeitraum auf 1.071.000 im aktuellen Quartal mehr als verdoppeln (plus 61 Prozent). Mehr als ein Drittel aller Sky-Haushalte haben damit das HDTV-Paket des Senders geordert. Irritierend: Bei der Zahl seines HDTV-Senderangebots rechnet Sky auch frei empfangbare HDTV-Programme der öffentlich-rechtlichen mit ein – und kommt damit auf 55 HDTV-Programme. Das ist natürlich Augenwischerei – die neuen HDTV-Programme von ARD und ZDF lassen sich schließlich unabhängig von einem Sky Abonnement empfangen. Die nächsten HD-Senderstarts bei Sky werden Sky Atlantic HD am 23. Mai und TNT Serie HD im Juni sein.

Sky unterstrich die Bedeutung des Erwerbs der erweiterten Fußball-Bundesliga-Übertragungsrechte: Der Bezahlsender konnte der Deutschen Telekom die Senderechte für IPTV und Mobilfunk abjagen. Damit können Sky-Go-Kunden die Fußball-Bundesliga neben dem Empfang via Internet auch auf dem iPad oder iPhone per Drahtlos-Netzwerk (WLAN) oder UMTS empfangen (3G). Das Sky-Go-Angebot ist für Abonnenten des HD-Pakets oder Kunden mit einer Sky-Zweitkarte inklusive. Sky kündigte eine Erweiterung des Sky-Go-Serviceangebots zum 23. Mai an. Neben der Aufnahme von Sky Atlantic HD in das Internet- und Mobilangebot sollen sich die Kunden dann auch untereinander über das Programm mit Freunden austauschen können.

Der Bezahlsender hob auch die neue Vereinbarung mit Unitymedia und Kabel BW hervor: Mit dem Abschluss haben weitere sieben Millionen Kabelkunden die Möglichkeit, verschiedene Sky-Bezahlprogramme zu abonnieren. Zuvor wurde in die Kabelnetze von Unitymedia (Hessen, Nordrhein-Westfalen) lediglich die Bundesliga von Sky eingespeist.

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.