Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Hessen und Nordrhein-Westfahlen, freut sich über einen erfolgreichen Start seines Filmabrufangebots „Unitymedia Videothek“
Köln, 18.05.2012 – Rund zwei Monate nach dem Start seines Filmabrufangebots (Video on Demand, VoD) meldet der Kabelnetzbetreiber 100.000 Filmabrufe. Seit dem 19. März bietet Unitymedia den VoD-Service in Darmstadt, Gießen und Marburg an, am 27. März kamen Köln und Kerpen hinzu. Unter den Filmabrufen erfreute sich der Titel „Sherlock Holmes – Spiel im Schatten“ mit Robert Downey Jr. und Jude Law größter Beliebtheit. Das Filmarchiv beinhaltet 1500 Filme und TV-Serien. Nach Angaben des Unternehmens sind die Titel wahlweise in herkömmlicher SD-, hochauflösender HD-Qualität oder sogar in 3D verfügbar. Die Preise liegen zwischen vier und fünf Euro je Abruf.
Die technische Voraussetzung ist neben einem Kabelnetz- und Internetanschluss in den oben aufgeführten Gebieten der HD-Recorder von Unitymedia – ein digitaler Kabelreceiver mit eingebauter Festplatte. Die Filme lassen sich direkt im Bildschirmmenü des Geräts starten – der entsprechende Menüpunkt „Videothek“ ist allerdings nur aktiv, sofern der Receiver mit dem Internet verbunden ist. Bezahlt wird über die Rechnung.
Unitymedia, der zweitgrößte hiesige Kabelnetzbetreiber nach Kabel Deutschland, gehört mehrheitlich dem US-amerikanischen Medienkonzern Liberty Global, Inc. um den Tycoon John C. Malone.