Sat-Verteilung: Aus zwei mach eins

0

Die Antennentechnik-Firma Spaun aus Singen schickt zwei Satelliten-TV-Signale über eine Antennenleitung: Der SUS 21 F macht’s möglich

Spaun SUS 21 FKöln – Was tun, wenn ein  Twin-Receiver – also eine Empfangsbox mit Doppeltuner – angeschafft werden soll, aber nur ein Antennenkabel zur Dose verläuft? Abhilfe verspricht die Einkabellösung SUS 21 F von Spaun (88 Euro). Diese lässt sich auf zwei Ausgänge eines Multischalters stecken und schickt die beiden Signale dann über eine Sat-Leitung zur Antennendose. Twin-Receiver können beide Signale nutzen und so bei Aufnahme und Wiedergabe unabhängig agieren: Also bei einer laufenden Aufnahme ein beliebiges anderes TV-Programm auf den Fernseher ausgeben. Allerdings mit einer Einschränkung: Die Receiver müssen den Einkabelstandard EN 50494 beherrschen – wie etwa Unicable-taugliche Sat-Empfangsgeräte.

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.