Powerline-Spezialist devolo erweitert sein Portfolio mit einer Webcam die – wie könnte es anders sein – sich via Stromnetz mit dem Netzwerk verbinden lässt
Aachen – Webcams sind beliebt. Ob im Büro, auf Geschäftsreise oder im Urlaub – ein Blick in die eigenen vier Wände beruhigt ungemein. Die Aachener Powerline-Tüftler bei devolo haben nun eine besonders pfiffige Lösung in petto: Die dLAN Livecam wird per Netzstecker mit der Steckdose verbunden – weitere Strippen sind nicht notwendig. Das 2,5 Meter lange Stromkabel ist gleichzeitig für die Stromversorgung und die Videosignalübertragung zuständig – zwei Fliegen mit einer Klappe also. Eine Installation am Computer soll laut Hersteller entfallen. Statt dessen genüge es, die Webcam mit dem Stromnetz und zusätzlich einen Powerliner-Adapter mit dem Router zu verbinden. Dabei lässt sich die Webcam mit jeder beliebigen Steckdose im Haus verbinden. Ein sogenannter Phasenkoppler ist bei den devolo-Produkten in der Regel bereits integriert. Bis zu sieben Livecams lassen sich für die lückenlose Heimüberwachung parallel nutzen.
Der Empfang der Webcam-Bilder gelingt nicht nur am PC – sondern auch weltweit per Apple- oder Android-Smartphone oder -Tablet. Dazu muss lediglich die App „dLAN Cockpit“ aus dem App-Store beziehungsweise dem Google-Play-Store auf das Mobilgerät überspielt werden. Die Webcam lässt sich mit der Hand drehen und schwenken, so ist der gewünschte Bildausschnitt rasch eingerichtet.
Die Kamera liefert nur die VGA-Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei maximal 20 Bildern pro Sekunde. Doch für ihren Preis von rund 100 Euro ist das absolut angemessen. Zwölf Infrarot-LEDs sorgen bei Dunkelheit für den stilechten Überwachungskamera-Look. Im Paket mit einem Powerline-Adapter für den Router kostet die „dLAN Livecam“ rund 130 Euro. Devolo bietet drei Jahre Garantie. Die Webcam soll noch im November in den Handel kommen.
3 Kommentare
gemeint war natürlich das Nullviernull, ein edler Laden
Die Webcam fehlt da leider noch…;-)
Gibt’s die Webcam auch im Nullvielnull ? Ich bin dort letzte Woche nicht reingekommen