Scharf, schärfer, ultrascharf: Eutelsat startet Europas ersten Satellitenkanal in Ultra-HD-Auflösung – für Vorführzwecke, nicht für Privatanwender
Paris, Köln, 7. Januar 2013 – Mehr Pixel, mehr Schärfe – die Logik fruchtete bei digitalen Fotoapparaten und Flachbildschirmen bislang. Geht es nach der Unterhaltungselektronik-Branche, wird Ultra HD daher der nächste Trend. Ultra HD hat mit 3840 x 2160 Bildpunkten insgesamt viermal soviel Pixel, wie das HDTV-Format 1080p. 4K nannte es die Unterhaltungselektronikbranche zuvor – und sorgte damit für unnötige Verwirrung. Denn 4K steht in der Video-Postproduktion für eine Horizontalauflösung von 4096 Bildpunkten. Offenbar war den Marketingstrategen aber 4K nicht griffig genug – nun heißt es bescheiden Ultra HD (4K). Eutelsat kündigte heute den Start eines Ultra-HD-Demo-Kanals für den 8. Januar an. Der Sender wird über den Satelliten Eutelsat 10A übertragen (Orbitalposition 10° Ost). Der Satellit wird vorwiegend von TV-Sendern und für andere professionelle Zwecke gebucht. Privatanwender können schwerlich auf den Sender zugreifen, schließlich fehlen die geeigneten Empfangsgeräte. Der französische Satellitenbetreiber sieht in Ultra HD (4K) einen Quantensprung für die Seherfahrung der TV-Zuschauer.
Der Kanal ist laut Eutelsat für alle Akteure der Übertragungskette gedacht, die mit 4K Erfahrungen sammeln wollen. Hierzu zählen Produktionsfirmen, Pay-TV-Betreiber, Rechteinhaber und die TV-Gerätehersteller. Der neue Kanal arbeitet mit einer Bildfrequenz von 50 Vollbildern in der Sekunde. Die in MPEG-4 enkodierten Signale werden mit 40 Mbit/s in vier Quad HD-Strömen übertragen. Dabei arbeitet Eutelsat mit dem Partner ATEME zusammen. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Video-Kompressionslösungen für die TV-Industrie. Der Uplink der Signale zum Satelliten EUTELSAT 10A erfolgt über den Eutelsat-Teleport in Rambouillet, in der Nähe von Paris.
Der Ultra HD Kanal startet zeitgleich mit der Consumer Electronics Show in Las Vegas (CES), die als eine der wichtigsten Technikmessen gilt. Ultra HD ist eines der diesjährigen Kernthemen der Unterhaltungselektronik- und IT-Messe.