Das X steht bei Denon für exzellent. Dies gilt laut Hersteller sowohl in puncto Leistung wie auch in Sachen Bedienbarkeit
Nettetal – Denon, eine tradionsreiche Marke unter dem Dach von D & M Professional Europe, kündigte gestern seine neuen X-Serie AV-Receiver an. Volle 3D-Fähigkeit aller HDMI-Anschlüsse ist bei der X-Serie Standard. Den Einstieg bietet das Modell „AVR-X500“ (rund 300 Euro) mit fünf diskreten Endstufen für 5.1-Surround in Verbindung mit einem aktiven Subwoofer. Drei HDMI-Eingänge an der Rückseite und einer an der Front sorgen für Anschluss.
Der „AVR-X1000“ (rund 400 Euro) sowie der „AVR-X2000“ sind als moderne Netzwerker auf der Höhe der Zeit. Beide Modelle sind nach DLNA 1.5 zertifiziert und auch per Airplay für Musik von iPhone, iPad oder iPod touch empfänglich. Die Streaming-Protale Simfy und Last.fm sind ebenfalls an Bord. Ein modernes Bildschirmmenü soll die Übersicht im digitalen Mediendschungel bringen. Dabei liefert der „X1000“ fünfmal 145 Watt Leistung, der „X2000“ treibt sieben Boxen gar mit je 150 Watt an. Der „X2000“ verfügt auch auf Bildseite über besondere Talente: Er skaliert Videos bis hin zu 4K – auch UHD genannt – hoch. Bei allen Modellen ist die Audyssey-Technik mit dabei: Sie hilft, die Wiedergabe an die Raumakustik anzupassen.
Im Überblick
AVR-X500 5.1-Kanal-AV-Receiver
• Volldiskrete Endstufen mit identischer Qualität und Leistung (5 Kanäle, 140W pro Kanal)
• Decoder für Dolby TrueHD und dts-HD Master Audio
• Compressed Audio Restorer
• 3+1 (Front) HDMI-Eingänge mit 3D-Unterstützung
• Zwei optische Digitaleingänge
• Einfache Bedienung mit Quick Select-Tasten, großem Display, farbcodierten Lautsprecherterminals und GUI
• Automatische Abschaltung und geringer Standby-Stromverbrauch
• In Schwarz verfügbar
AVR-X1000 5.1-Netzwerk-AV-Receiver – zusätzliche Eigenschaften
• 145W Leistung pro Kanal
• 4+1 (Front) HDMI-Eingänge / 1 Ausgang mit 3D-Unterstützung, CEC und ARC
• Umfangreiche Netzwerkfunktionen:
o DLNA1.5-zertfiziert
o HD Audio-Streaming mit Gapless-Unterstützung
o AirPlay-Audiostreaming
o Unterstützung für Spotify und last.fm (falls verfügbar)
o vTuner Internetradio
o Flickr-Fotostreaming
o Neue Denon Remote App
• USB-Anschluss an der Vorderseite zum Anschluss von iPod, iPhone u.a.
• Audyssey MultEQ XT mit Audyssey Dynamic Volume und Dynamic EQ
4/6
• Installationsassistent und 9-sprachiges Hybrid-GUI für einfache Installation und Bedienung
AVR-X2000 7.1-Netzwerk-AV-Receiver – zusätzliche Eigenschaften
• Diskrete 7-Kanal-Endstufe (150W pro Kanal)
• Streng selektierte Bauteile und intensives Soundtuning für besten Surround- und Stereo-Klang
• 6+1 (Front) HDMI-Eingänge mit 3D- und 4k-Unterstützung, HDMI-Ausgang mit ARC
• Videokonvertierung analoger Quellen und Skalierung analoger oder digitaler Bildquellen auf bis zu 4k/Ultra HD
• Mehrzonen-Unterstützung (2 Zonen) mit verschiedenen Quellen
• Installationsassistent und 9-sprachiges Advanced GUI mit Animationen und Bildern für einfache Installation und Bedienung