Alles in einem: Sony Professional zeigte auf der Prolight + Sound erstmals seine neue Komplettlösung Anycast Touch AWS-750 für Live-Übertragungen
Frankfurt – Der Bedarf an Videoproduktionen und Live-Übertragungen von Veranstaltungen steigt. Kein Zufall also, dass Sony auf der Veranstaltungsmesse Prolight + Sound vom 10. – 13. April in Frankfurt seine neue Komplettlösung Anycast Touch „AWS-750“ erstmals in Europa zeigte. Das All-in-One-Gerät folgt auf die Anycast „AWS-G500“ und ist Bild- und Audiomischer, Kamerafernsteuerung, Recorder, Titelgenerator und Streaming-Encoder in einem. Konsequent setzt Sony nun auf zwei Touch-Screens als alleinige Bedienelemente. Drehgeber oder Tasten sind nicht vorhanden.
Die Anycast Touch bietet sechs HD-SDI-Eingänge, mehrere VGA- und HDMI-Anschlüsse sowie vier XLR- und zwei Cinch-Audioeingänge. Sie verarbeitet Video intern mit 10 Bit, SD- und Full-HD-Quellen lassen sich beliebig mischen. Die Anycast Touch steuert Sony-Schwenk- und Neigekameras per VISCA-Protokoll. Eine GPIO-Steuerung ist ebenso integriert, wie ein Chroma-Key. Die Anycast Touch encodiert Video nach H.264 in einen Flash-Container. Dabei bietet sie als höchste Auflösung 960 x 540 Pixel bei 896 Kbit/s. Für mehrsprachige Produktionen lassen sich zwei Stereo-Mischungen ausgeben. Ein SSD-Speicher mit 192 GB fasst rund 10 Stunden Video im MXF-Format. Das Produkt soll im September erscheinen. Der Preis steht noch nicht fest. Ein Produktmanager nannte 15.000 Euro als Preisvorstellung.