Fotofans aufgepasst: Beim Kauf ausgewählter Produkte der Platzhirsche Canon und Nikon bis Ende Juli gibt’s Geld zurück – bei Registrierung nach dem Kauf
Schon im Mai starteten die beiden renommierten Fotohersteller ihre Cashback-Aktion, die bis einschließlich 31. Juli 2013 läuft. Wer bis zu diesem Stichtag ausgewählte Produkte der Hersteller erwirbt, kann – je nach gekauftem Produkt – bis zu 50 Euro von Nikon und sogar bis zu 300 Euro von Canon zurück bekommen. Dafür muss sich der Fotofan nach dem Kauf auf der Website des entsprechenden Herstellers registrieren und zusätzlich noch einige Unterlagen per Post einsenden.
Bei Canon muss sich der Fotofan nach dem Kauf bis 31. August 2013 registrieren und anschließend eine Kopie der Rechnung, den ausgeschnittenen EAN-Code (Produktbarcode) sowie einen Ausdruck seiner Registrierung einschicken. Bei Nikon zählt das Datum des Poststempels: Hier müssen die ausgefüllten Antragsunterlagen zusammen mit der Kameragarantiekarte und einer Kopie des Kaufbelegs bis zum 31. August per Post eingereicht werden.
Die Aktion gilt für folgende Fotoprodukte: Bei Canon für die digitale SLR EOS 7D (100 Euro Cashback), die auch bei Filmern hoch im Kurs steht, für die DSLRs 700D (50 Euro zurück) und 60D (80 Euro) sowie für zwei Speedlite-Blitzgeräte und eine ganze Palette passender EF-Objektive. Eine vollständige Produktübersicht sowie ein Flyer informieren über die Produkte und die Höhe des Cashbacks. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Bei Nikon gibt’s Nachlässe auf die Spiegelreflexkamera D5200 (50 Euro), auf die Kompaktkameras Coolpix S9400 und S9500 (je 30 Euro) sowie auf die Systemkameras 1 J3 und 1 S1 (jeweils 50 Euro). Nikon informiert über die Cashback-Aktion auf seiner Webseite. Aufgepasst bei Online-Käufen: Während der Händler bei Canon seinen Sitz in Europa haben kann, darf die Ware für das Cashback von Nikon nur bei Händlern mit Sitz in Deutschland erworben werden – was bei Amazon beispielsweise nicht der Fall ist.
Hinweis: Die Angaben sind ohne Gewähr.