Samsungs große Bilderwelten

2

Nach seinem neuen, riesenhaften TV-Flaggschiff UHD TV S9 Timeless bringt der koreanische Hersteller nun den LED TV F8590 mit 46 und 55 Zoll in den Handel

Samsung UHD TV S9Schwalbach, 12. Juli – Bereits Ende Juni hatte Samsung die Verfügbarkeit des riesigen UHD TV S9 Timeless verkündet (Bild links). Der TV-Bolide mit einer Bildschirmdiagonalen von 85 Zoll (2,15 Meter) und der UHD-Bildschirmauflösung von 3.840 x 2.160 Pixel wendet sich mit einem Preis von rund 35.000 Euro an die gehobene Kundschaft. Nun kommt mit dem Smart TV F8590 ein weiteres TV-Highlight des Herstellers in zwei Größen in den Handel: Die 46-Zoll-Variante (117 Zentimeter) kostet 2.600 Euro, die größere 55-Zoll-Version (140 Zentimeter) ist zum Preis von 2.600 Euro erhältlich.

Rein äußerlich möchte der Metallrahmen des Full-HD-Fernsehers F8590 als Blickfang dienen. Doch auch die inneren Werte können mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten, 1000-Hertz-Bildwiederholrate sowie Micro Dimming Ultimate überzeugen.

Samsung_LED_F8590

Samsung stellt besonders die Smart-TV-Funktionen des F8590 in den Mittelpunkt: Das neu gestaltete Smart-TV-Menü, genannt Smart Hub, soll dem Zuschauer den Zugriff auf klassisches TV wie Internetprogramme erleichtern. Dafür sortiert Samsung die verfügbaren Inhalte in die fünf Rubriken  „Meine Filme & Serien“, „Meine Fotos, Videos & Musik“, „Meine sozialen Netzwerke“, „Meine TV-Apps“ und „Meine TV-Programme“.  Für flotte Reaktionen soll der verbaute Quad-Core-Prozessor sorgen. Damit möchte Samsung einen zügigen Programmwechsel sowie den schnellen Zugriff auf Online-Videotheken, Apps, soziale Netzwerke und vernetzte Mobilgeräte ermöglichen.
Die lernfähige Empfehlungsfunktion schlägt dem Nutzer Programme nach dessen Sehgewohnheiten vor. Zum Datenschutz ist eine vorherige Einwilligung erforderlich. Eine smartere Bedienung versprechen sowohl die Gesten- und Sprachsteuerung wie die Touch-Fernbedienung mit berührungsempfindlichen Bildschirm.
Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

2 Kommentare

  1. TP Vision bzw. Philips hat natürlich ebenfalls interessante Modelle auf Lager!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.