Er übernimmt teils die Technik des Spitzenmodells Definion 5, liegt aber in einem niedrigeren Preisbereich:Teufels Standlautsprecher Definion 3 möchte für 1.800 Euro Paarpreis Hi-Fi-Musikfans begeistern.
Wenn nicht gar für höhere Aufgaben gerüstet sein: Denn die Definion 3 sind mit dem gleichen koaxialen Hoch-Mitteltöner wie Teufels Stereo-Spitzenmodell Definion 5 ausgestattet. Der Mitteltöner ist mit einer Flachmembran aufgebaut, die Hochton-Kalotte sitzt im Zentrum des Mitteltöners auf einer Achse – daher die Bezeichnung koaxial. Der Sinn der Konstruktion ist folgender:
Die räumliche Nähe der Schallwandler soll die Laufzeiten der verschiedenen Übertragungsbreiche vereinheitlichen. Die Schallschwingungen treffen demzufolge mit gleicher Phasenlage beim Zuhörer ein. Eine präzisere Raumabbildung mit klarer Ortbarkeit der Stimmen und Instrumente ist die gewünschte Folge. Zweieinhalb Jahre Forschungsarbeit flossen in die Entwicklung des patentierten Schallwandlers.
„Mit den Definion 3 machen wir anspruchsvolle Musikwiedergabe erschwinglich“, kommentiert Produktmanager Michael Kerscher – und spricht damit letztlich die Firmenphilosophie des Berliner Direktversenders aus. Auch die Gehäuseform hat die Definion 3 von der großen Schwester geerbt. Nicht nur aus Designgründen: Die Box verjüngt sich nach hinten und möchte so stehende Wellen im Inneren – die üblicherweise zwischen parallelen Flächen auftreten – minimieren. Aufwendige Verstrebungen sollen Schwingungen des MDF-Gehäuses verhindern (die Abkürzung steht für Mitteldichte Holzfaserplatte). Durch diese Mühen soll ein verzerrungsfreier, kristallklarer Sound generiert werden. Der Anspruch der Herstellers lautet immerhin Highend – ein Bereich, der üblicherweise weit oberhalb dieser Preisklasse spielt.
Drei Tieftöner mit CFK-Gewebe (Kevlar-Kohlegewebe) möchten den Klang mit satten, klar definierten Bässen untermauern. Das steife CFK-Material soll helfen, unerwünschte Teilschwingungen der Membran zu vermeiden. Die Bassreflex-Bauweise des Lautsprechers ermöglicht die Performance bis hinab zu 48 Hertz. Minimalistisch gehaltene Weichenschaltungen sollen alle Töner nahtlos aneinander anbinden und dadurch ein harmonisches, dynamisches Musikerlebnis ohne Verfärbungen erzielen. Das Credo der Berliner Lautsprecher-Bauer: Sie möchten mit dem Definion 3 Musik so wiedergegeben, wie vom Künstler erdacht.