Was läuft wo live? Diese Frage ist für Live-Streaming im Internet nicht so leicht zu beantworten. Abhilfe möchte das Portal „what’s live?“ schaffen, das von der ComSat Media GmbH im hessischen Heusenstamm herausgegeben wird.
Heusentamm, 15. Juli 2015 – Das Angebot an Live-Streaming-Angeboten im Web wächst stetig, eine Programmübersicht sucht man dagegen vergeblich. Dies möchte das Online-Magazin „what’s live?“ ändern, das bereits am 17. August dieses Jahres startet – nach eigenen Angaben als erstes Web-Magazin für Live-Streaming-Events. Auf dem Portal können Produzenten von Webcasts, wie Unternehmen, Agenturen, Bands oder Sportvereine, auf ihre Liveübertragung hinweisen und dadurch einen größeren Zuschauerkreis gewinnen. Denn die Zuschauer finden auf „whats live?“ rasch, was sie interessiert – so das Versprechen.
„Meist werden hochwertige Inhalte im Netz übertragen, doch der interessierte Zuschauer weiß nichts davon. Wir möchten mit „whats live?“ beiden Seiten – Produzent und Zuschauer – die Möglichkeit geben, sich im unendlichen Internet zu finden. Ähnlich wie ein Fernsehzuschauer seine Sendung über eine Programmzeitung findet“, erläutert Vera Heck, Projektkoordinatorin von „whats live?“.
„whats live?“ dient dabei als reiner Mittler zwischen Zuschauer und Produzent. Durch eine Beschreibung und die Zuordnung in Rubriken kann der Produzent sein Event optimal auf „whats live?“ platzieren. Der Link zur Internetübertragung wird dabei hinterlegt, sodass der Zuschauer auf Wunsch gleich zum Stream findet. „Durch moderne Share- und Social-Media-Tools werden sowohl unser Team als auch die Produzenten selbst aktiv auf die jeweilige Veranstaltung aufmerksam machen. Somit wird das Event aktiv im Netz beworben“, so Vera Heck weiter.
Finanziert wird die Seite durch die Anbieter oder Veranstalter, die je nach gewählter Platzierung auf der Startseite oder einer Rubrik einen festen Preis bezahlen. Zudem ist ein kostenfreies Einsteigerpaket verfügbar. Das Livestream-Magazin gibt die Kommunikationsagentur ComSat Media GmbH heraus, die als Partnerunternehmen des Broadcasting-Dienstleisters SatCom GmbH die audiovisuelle Kommunikation für Unternehmen anbietet.