Die US-amerikanische Firma Little Labs bringt mit dem Monotor einen Kopfhörerverstärker für Toningenieure
Little Labs, kalifornischer Hersteller von professionellen Audiowerkzeugen, entwickelte den Monotor für Toningenieure, die für ihre Arbeit eine neutrale Klangbeurteilung benötigen. Zu den Merkmalen gehören umfangreiche Mono-Schaltfunktionen, einschließlich eines Links-minus-Rechts-Modus für eine verlässliche Analyse der Phasenlage und der Artefakte bei komprimiertem Audiomaterial. Bei der Differenz von Links und Rechts verbleiben nur diejenigen Signalanteile, die in beiden Kanälen unterschiedlich sind. Der Monoanteil wird ausgelöscht.
Der Signalpfad ist laut Hersteller vollkommen symmetrisch aufgebaut, kann aber ohne Probleme auch unsymmetrisch betrieben werden. Für maximale Linearität und Verfärbungsfreiheit verzichtete Little Labs bewusst auf Übertrager im Signalweg. Jeder Kopfhörerausgang besitzt eine separat aktive, laut Hersteller extrem färbungsfreie Treiberstufe. Die beiden Kopfhöreranschlüsse sind als Stereo-TRS/Klinkenbuchsen allerdings unsymmetrisch ausgelegt. Für die Eingänge stehen neben Klinken-Buchsen parallele XLR/Klinken-Combo-Buchsen zur Verfügung. Ein externes klassisches lineares Netzteil (Trafo, Gleichrichter, Siebelkos) soll eine hochwertige Stromversorgung und damit optimale Audioqualität gewährleisten. Die Spannungsregler sind direkt auf der Platine des Kopfhörerverstärkers angebracht und laut Hersteller nebengeräuschfrei und linear, um die Dynamik des Verstärkers weiter zu optimieren. Der Little Labs Monotor ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von rund 713 Euro inklusive Umsatzsteuer erhältlich.
Eigenschaften
- Je zwei 6,35 mm und 3,5 mm Klinkenausgänge zum Anschluss für zwei Anwender.
- Umfangreiche Mono-Abhörfunktionen: Über die Modi Links-plus-Rechts, Links, Rechts oder auch Links-minus-Rechts lassen sich die Phasenlage und digital komprimierte Audiodateien analysieren.
- Moderne interne, nebengeräuschfreie und lineare Spannungsregelung für eine audiophile Signalübertragung
- Einfache Anschluss-Optionen für symmetrisches und unsymmetrisches Equipment
- Audiophiler Signalweg mit separater aktiver Treiberstufe pro Kopfhörerausgang
- XLR/Klinken-Combo-Eingangsbuchsen in Parallelschaltung mit TRS-Buchsen für eine einfache Direktverkabelung der Monitorquellen
- Stereophoner Mini-Aux-Eingang für ein Talkback oder zum einfachen Anschluss eines tragbaren Media-Players
- Hochwertiges gerastetes Lautstärke-Dämpfungsglied mit interner Bypass-Schaltung für Fernbedienung der Lautstärke
- Rackfähig: Bis zu vier Little Labs Geräte lassen sich auf 1 HE installieren
Technische Daten
Modell | Monotor |
Anschlüsse | Klinke, XLR/Klinke-Combo, Stereo-Mini-Klinke |
Specs | 4,75″, 1HE |
Besonderheiten | Mono-Abhörfunktionen: Links-plus-Rechts, Links, Rechts Links-minus-Rechts |
PSU | extern |