Panasonic LUMIX G H-X012

0

Panasonic erweitert das Portfolio seiner Leica Summilux-Objektive um das lichtstarke Weitwinkelobjektiv LUMIX G H-X012

Mit dem Leica G Summilux F1,4/12mm Asph. erweitert Panasonic seine Lumix-G-Objektivreihe um ein 12-Millimeter-Weitwinkel für Kameras mit MFT-Mount. Die Leica Summilix-Objektive sind vom Wetzlarer Traditionshersteller zertifizert und werden offenbar in Zusammenarbeit gefertigt. Der Bildwinkel des Summilux F1,4/12mm entspricht dem eines 24-mm-Objektivs auf einem Kleinbild-System. Mit einer Lichtstärke von f 1,4 eignet sich das Weitwinkel gleichermaßen für schlechte Lichtverhältnisse wie für Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe.

Das Objektiv wendet sich ebenso an Fotografen wie an Filmer. Die Blende des H-X012 lässt sich manuell über einen Blendenring am Objektiv einstellen. Neun Lamellenringe sorgen eine runde Blendenöffnung und damit ein ansprechendes Bokeh in den unscharfen Bildbereichen. Das Objektiv ist aus 15 Linsen in zwölf Gruppen aufgebaut. Zwei asphärische Elemente wollen Abbildungsfehler wie sphärische Aberration, Reflexionen und Geisterbilder verrringern. Der Autofokus soll durch 240-Hz-Ansteuerung flott und leise arbeiten.

Das staub- und spitzwassergeschützte Objektiv ist in einen Metalltubus eingebaut, das robuste Metallbajonett ist auf Langlebigkeit ausgerichtet. Das Objektiv wird mit einer Streulichtblende aus Metall geliefert. Das Lumix G H-X012 soll ab August zum Preis von 1400 Euro erhältlich sein.

Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.