WISI, Anbieter von DVB-Verteiltechnik wie Kabelkopfstationen, erweitert sein Multiscreen- und OTT-Projekt Katamaran für Netzbetreiber.
Die WISI Communications GmbH & Co. KG erweitert ihr Multiscreen- und OTT-Portfolio, das unter dem Projektnamen Katamaran läuft, mit dem Kauf von Softwarepaketen des US-amerikanischen Plattformbetreibers Aero Inc. Aero hatte in den letzten Jahren in einigen US-Metropolen ein Verbreitungsnetzwerk aufgebaut, über das mehr als 100.000 Abonnenten lineare und zeitversetzte Streams mit mobilen Endgeräten empfangen konnten. Aereo musste die Plattform jedoch aus rechtlichen Gründen schließen. WISI greift nun auf das Know-how von Aero zurück und übernahm unter anderem Software für die Authentifizierung, Paketierung, netzwerkbasierte Videorecorder sowie Backoffice und Kundenverwaltung von Aereo.
Damit möchte der süddeutsche DVB-Empfangs- und Verteiltechnik-Spezialist WISI sein Projekt Katamaran mit der Software von Aereo verbinden. Das Katamaran-Projekt umfasste bislang die digitalen Videoplattformen Tangram und Chameleon. WISI sieht im Streaming einen wichtigen Zukunftsmarkt. Unklar ist jedoch, welchen Stand WISIs Multiscreen- und OTT-Projekt Katamaran tatsächlich hat, und welche Lösungen von WISI demnach verfügbar sind.