Zoom erweitert Handy-Audiointerfaces um U-22

0

Auf der diesjährigen Musikmesse stellte der Handy-Recorder-Hersteller Zoom seine Handy-Audiointerface-Serie vor. Nun erscheint mit dem U-22 der jüngste Spross.

Mit erschwinglichen Handy-Recordern wie dem H4 oder H2n krempelte der japanische Hersteller Zoom den Markt erfolgreich um. Auf der diesjährigen Musikmesse präsentierte der Mobile-Recording-Spezialist kompakte, tragbare Audiointerfaces für den Laptop oder das iPad mit dem gleichen Formfaktor wie seine Handy-Recorder. Das jüngste Modell U-22 ist ein zweikanaliges USB-Audiointerface, das sich mit seiner geringen Größe bequem in der Hand tragen oder halten lässt. Da es sowohl mit Batterien wie per USB-Bus oder einem Netzteil mit Strom versorgt werden kann, soll es sich perfekt für mobile Aufnahmen mit dem Laptop (Windows/ Mac OS) oder einem iPad eignen.



Dabei verspricht das kompakte Interface eine hohe Audioqualität mit einer Wandlung bis 24-Bit/96 kHz. Der XLR/TRS-Combo-Eingang des Modells lässt sich sowohl für ein Mikrofon wie ein Line-Pegel-Signal nutzen. Laut Hersteller weist der Mikrofonvorverstärker eingangsseitig einen äußerst geringen Rauschsignalpegel von -120 dBu auf. Der Mikrofonverstärker des U-22 ist baugleich mit denen des verbreiteten H6 Handy-Recorders. Für Kondensatormikrofone lässt sich eine 48 Volt-Phantomspeisung zuschalten. Per Hi-Z-Eingang gelingt die Aufnahme hochohmiger Gitarren, Bässe oder anderer passiver Instrumente. Zudem besitzt das U-22 einen Stereo-Eingang, der als 3,5 mm Miniklinke (TRS) ausgeführt ist. Dies ermöglicht Aufnahmen von einem Tablet-PC, einem Mischpult oder einem portablen Audiogerät, wofür teils ein geeigneter Adapter notwendig ist. .

Zoom U-22 Slant LeftEbenso ist das U-22 mit einem 3,5 mm Miniklinken-Kopfhöreranachluss ausgestattet und kann somit auch als Audio-DAC mit Kopfhörerverstärker für die Lieblingsmusik dienen. Zudem ist ein Stereo-Cinch (RCA)-Ausgang vorhanden. Mittels eines Direct-Monitoring-Schalters wird das Audiosignal der Eingänge direkt an den Kopfhörerausgang weitergeleitet, sodass ein latenzfreies Abhören möglich ist. Im Lieferumgfang ist die Audiosoftware Ableton Live 9 Lite enthalten. Das U-22 soll ab September verfügbar sein und 117,81 Euro inklusive MwSt. kosten.

 

Technische Daten:

  • ANALOG IN: MIC/HI-Z
    • Anschluss: TRS/XLR-Combo-Buchsen (+ Phase XLR /TRS: Pin 2 / Spitze)
    • Eingangsverstärkung: 0 bis 43 dB
    • Eingangsimpedanz: 2,6 kΩ (MIC) 484 kΩ (Hi-Z)
    • Eingangspegel: -0,8 dBu (MIC) /+8,7 dBu (Hi-Z)
    • Phantomspeisung: +48 V
  • ANALOG IN: LINE IN
    • Anschluss: Stereo-Miniklinkenbuchse
    • Eingangsimpedanz: 22 kΩ
    • Eingangspegel: +1.0 dBu
  • ANALOG OUT: OUTPUT L/R
    • Anschluss: Cinch (koaxial)
    • Ausgangspegel: -0,8 dBu (@0 dBFS) (an einer Last von 10 kOhm)
    • Ausgangsimpedanz: 1 kΩ
  • ANALOG OUT: PHONES
    • Anschluss:
      • Stereo-Miniklinkenbuchse
      • 10 mW x 2 (an einer Last von 32 Ohm)
    • Ausgangsimpedanz: 10 Ω
  • Frequenzgang:
    • 44,1 kHz: ±1,5 dB (20 Hz – 20 kHz)
    •  96 kHz: ±2 dB (20 Hz – 40 kHz)
  • Eingangsquantisierungsrauschen:
    • EIN: -120 dB (IHF-A) oder geringer
    • (bei 43 dB, 150 Ω am Eingang)
  • Anzahl Audio-Aufnahme-/Wiedergabekanäle:
    • Aufnahme: 2 Kanäle
    • Wiedergabe: 2 Kanäle
  • Samplingfrequenzen: 96 kHz, 88,2 kHz, 48 kHz, 44,1 kHz
  • Wortbreite: 24 Bit
  • Schnittstelle: USB 2.0
  • Stromversorgung:
    • USB-Bus-Power (Typ B)
    • Zoom AD-17 (Micro-B)
    • DC 5V power supply (Micro-B)
    • 2 AA Batterien (ca. 5 Stunden Dauerbetrieb ohne Phantomspeisung)
  • Leistungsaufnahme: max. 5 W
  • Abmessungen: 119,2 mm (T) x 91,8 mm (B) x 44,6 mm (H)
  • Gewicht: 151 g
  • *0 dBu = 0,775 Vrms
Share.

Autor

Recording, Musikproduktion und Schlagzeug zählen ebenso zu meinen Interessen wie Medientechnik und Broadcast. Nach Stationen bei Tonstudio Zuckerfabrik, R&P Showtechnik & Veranstaltungsservice, SWR, WDR und Axel Springer arbeite ich als freiberuflicher Technikjournalist und Medieningenieur. Dabei biete ich Fachartikel, Produktbeschreibungen und Content-Marketing für Verlage und Unternehmen.

Mehr über meine Dienstleistungen erfahrt ihr auf

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.